- Description:
-
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Leistungen für die Genehmigungsplanung im Rahmen der Planfeststellungsverfahren für das Projekt BorWin6.
Diese Ausschreibung umfasst die technische Planung der Landtrasse des Kabelsystems, welches in Neuenkoog (Büsum) anlandet und bis zum Netzverknüpfungspunkt Büttel, zum Teil in einem bereits vertraglich gesicherten Korridor, geführt werden muss. Dieser Korridor ist in Parallellage zu den bestehenden bzw. sich im Bau befindlichen Systemen HelWin1, 2, SylWin1 und NordLink zu suchen und technisch auszuarbeiten. Der Konverter des Kabelsystems soll in der Nachbarschaft (westlich) zu den Konvertern HelWin1, 2 und SylWin1 im UW Büttel errichtet werden. Die Genehmigungsplanung gliedert sich in die fachlichen Bereiche: • Trassierung, Wegenutzung, • Kampfmittelsondierung (Luftbildauswertung), • Planerstellung / CAD-Bearbeitung, • Grunderwerb (optional), • Technische Dokumentation, • Boden- und Abfallmanagement und • Wassermanagement, • Zusammenführung/-stellung und Vervielfältigung der Planfeststellungsunterlagen
Ausschreibungsunterlagen Unterhalb dieser Beschreibung (siehe "Ergänzende Dokumente") finden Sie folgende frei zugängliche Dokumente, die einen wesentlichen Bestandteil der Vergabeunterlagen bilden:
Geheimhaltungsvereinbarung / NDA Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) geschlossen werden. Dazu verwenden Sie bitte das zum Download bereitgestellte Dokument "Anlage 4_Geheimhaltungsvereinbarung BW6 PFV.docx". Senden Sie bitte ein unterzeichnetes Exemplar an die in Negometrix angegebene Kontaktperson. Neben der Prüfung des unterzeichneten NDA führt TenneT eine Plausibilitätsprüfung durch, ob Seitens des Interessenten ein berechtigtes Interesse besteht, Zugriff auf die Ausschreibungsunterlagen zu erhalten. Weitere Informationen dazu können dem Verfahrensleitfaden entnommen werden. Verfahrensleitfaden Leitfaden zur detaillierten Beschreibung des gesamten Vergabeverfahrens. Weiterhin werden darin Regeln definiert, an die sich die Bewerber/Bieter zwingend zu halten haben.
Zuschlagskriterien Ziel des Auftraggebers ist es, im Rahmen des Vergabeverfahrens, das wirtschaftlichste Angebot zu ermitteln und den entsprechenden Bieter mit der Leistungserbringung zu beauftragen. Innerhalb dieses Dokuments werden die Kriterien, nach welchen die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt, definiert und beschrieben.
- Documents:
-
- Type:
- Sealed with Preselection
- Published on:
- 25 Mar 2020 23:12
- Selection phase:
- 25 Mar 2020 10:30 — 29 Apr 2020 14:39
|