Hide main menu
(UTC+01:00) Amsterdam, Berlin, Bern, Rome, Stockholm, Vienna

201318 SuedLink Planungsabschnitt 3 - Wegerechtsdienstleistungen

Buyer

TenneT TSO GmbH https://www.tennet.eu/de/
Lead buyer
Contact person:
User Photo

Christian Engelbrecht

+49 (921) 50740 - 2853

Christian.Engelbrecht@tennet.eu

Information

Description:
Deutschland will sich so schnell wie möglich mit erneuerbaren Energien versorgen. Eine Herausforderung für unser Stromnetz, denn grüner Strom wird überwiegend dezentral im windreichen Norden und sonnigen Süden erzeugt. Um auch zukünftig eine stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten, müssen die Stromnetze an die veränderte Erzeugungsstruktur angepasst werden. Hierbei spielen leistungsstarke Gleichstromleitungen wie SuedLink eine entscheidende Rolle. Mit einer Länge von rund 700 Kilometern soll SuedLink zur Hauptschlagader der Energiewende werden. Ab dem Jahr 2028 soll die neue Stromleitung Windstrom aus Norddeutschland nach Bayern und Baden-Württemberg transportieren. 
 
SuedLink befindet sich aktuell  in der Phase der Vorbereitung der Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren. Wegerechtlich beinhaltet diese Phase die Sicherung von Betretungsrechten im Rahmen sämtlicher Voruntersuchungen. Daran wird sich die Phase der Einholung der Wegerechte und daran die Phase der wegerechtlichen Begleitung des Baus anschließen. 
 
Vorhabenträger von SuedLink sind TenneT und TransnetBW. Die beiden Vorhabenträger haben getrennte Zuständigkeitsbereiche. TenneT ist für den nördlichen Bereich sowie den Konverter in Bayern zuständig, TransnetBW für den südlichen Bereich.  
 
Mehr Informationen zu SuedLink auf der Projektwebsite von TenneT: www.suedlink.tennet.eu 
 
Ziel der Ausschreibung 
 
Die TenneT TSO GmbH sucht für den Zuständigkeitsbereich von TenneT einen externen Geschäftspartner für Wegerechtsdienstleistungen (Wegerechtsbüro), der ihn bei der Umsetzung, Organisation und Durchführung des Teilprojekts Wegerecht im Planungsabschnitt (PA) 3 unterstützt. 
 
Es soll eine Rahmenvereinbarung geschlossen werden, der ein Grob-Volumen der jeweils zu erbringenden Leistungen, die Grundkonditionen wie Stunden- und Tagessätze sowie der eingesetzten Rollen enthält. Die voraussichtlich zu erwartenden Tätigkeiten werden vom Auftraggeber (AG) geplant und an den Auftragnehmer übermittelt. Hierauf soll der Rahmenvertragspartner ein Angebot auf Basis der Einheitspreise des Rahmenvertrags stellen, welches durch den Auftraggeber in Form eines Leistungsabrufs (LA) entsprechend abgerufen werden kann. Dieser LA gilt dann als Beauftragung mit entsprechend definierten Terminen und Einzelvorgaben. 

Ausschreibungsunterlagen:
Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument "D03_Geheimhaltungsvereinbarung" und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an beide, folgende E-Mail Adressen:

christian.engelbrecht@tennet.eu
ronny.mohaupt@tennet.eu


Eine Freischaltung zu den weiteren Unterlagen erfolgt umgehend nach Eingang und Prüfung des Dokuments.
Documents:

A01_Verfahrensleitfaden.docx 214 Kb

Download

Preview

D03_Geheimhaltungsvereinbarung_Weg_PA3.docx 126 Kb

Download

Preview

Type:
Sealed with Preselection
Published on:
15 Jun 2022 9:11
Selection phase:
10 Jun 2022 18:00 — 11 Jul 2022 12:00

Navigation

Forgot password?

Forgot username?

Register company

Need help using Negometrix3? Visit our support page Help
Negometrix Platform v4.5.2404.0, Page times (ms) Server init:5 load:75 prerender:80 Total:80 Browser , (52.15.59.80 - 6)